STUDIE ZUR KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ

Schließen Sie die KI-Vertrauenslücke

Nur 52 % der Mitarbeitenden begrüßen KI – was steckt dahinter? Es mangelt ihnen an Vertrauen, dass die Technologie verantwortungsvoll eingesetzt wird.

Darstellung zweier Frauen auf entgegengesetzten Seiten der KI-Vertrauenslücke.

STUDIENERGEBNISSE

Die Zahlen hinter den Stimmungstrends

62 %

der Führungskräfte begrüßen die Einführung von KI in ihren Unternehmen.

22 %

der Beschäftigten geben an, dass ihr Unternehmen über allgemein zugängliche Richtlinien zum verantwortungsvollen Umgang mit KI verfügt.

70 %

der Führungskräfte sind der Meinung, dass KI-Prozesse menschliches Eingreifen ermöglichen sollten.

42 %

der Beschäftigten beklagen, dass es nicht genug Transparenz darüber gibt, welche Prozesse automatisiert werden sollten und welche nicht.


„Was die Zukunft von KI angeht, so setze ich auf die Zusammenarbeit der verschiedenen Disziplinen – aus dem geisteswissenschaftlichen, sozialen, technischen, rechtlichen, politischen, Personal- und IT-Bereich –, um zu gewährleisten, dass wir aus den vergangenen technologischen Revolutionen lernen und es uns gelingt, aus dieser heraus eine bestmögliche Zukunft für alle zu schaffen.“

– Kathy Pham, VP, Artificial Intelligence and Machine Learning, Workday

Dekoratives Bild

Faktoren, die das Misstrauen fördern

KI erfordert menschliches Eingreifen

Führungskräfte und Mitarbeitende wünschen sich eine menschliche Beteiligung an KI-Prozessen, sind sich aber nicht im Klaren darüber, wie sich dies am besten erreichen lässt.

Die Interessen der Mitarbeitenden stehen an zweiter Stelle

Beschäftigte befürchten, dass ihr Unternehmen bei der Einführung von KI die eigenen Interessen über die der Belegschaft stellt.

Bewusstsein für KI-Governance

Es herrscht Skepsis in Bezug auf die Implementierung gemeinsamer regulatorischer Vorschriften und Richtlinien für einen verantwortungsvollen KI-Einsatz.

VIDEO ANSEHEN

Wie Führungskräfte die Vertrauenslücke schließen

Entdecken Sie, wie einige Führungskräfte die Herausforderung annehmen, mit verantwortungsvollen KI-Praktiken Vertrauen zu schaffen, und erfahren Sie mehr über die Chancen, die die Zukunft bringt.


Sind Sie interessiert? Kontaktieren Sie uns.