SOFTWARE FÜR ANGEBOTS- UND BEDARFSPLANUNG
Sichere Angebots- und Bedarfsplanung
Die Lösungen für Angebots- und Bedarfsplanung von Workday helfen Ihnen, die Ressourcen zu optimieren, die Effizienz zu steigern und ein agileres Unternehmen durch datengestützte Entscheidungen zu fördern.
IHRE VORTEILE
Sorgen Sie mit guter Bedarfsplanung für einen konstanten Angebotsfluss
Workday Adaptive Planning hilft Ihnen, der Nachfrage immer einen Schritt voraus zu sein und schnell auf Änderungen zu reagieren.
-
What-If-Analysen
-
Bedarfsprognosen mit KI-gestützten Erkenntnissen
-
Asset- und Arbeitsmix
-
Bestands- und Lieferprognosen
-
Distributionsplanung
Stellen Sie Ressourcen genau nach Bedarf bereit
Höhere Prognosegenauigkeit mit KI-gestützten Erkenntnissen
Historische Daten reichen angesichts eines dynamischen Markts oft nicht aus. Stützen Sie Ihre Planung für aktuelle Entwicklungen auf prädiktive Treiber und Echtzeit-Daten.
Spontane Planänderungen
Passen Sie Ihre Angebots- und Bedarfspläne mit treiberbasierten Modellen flexibel an, um den Erwartungen Ihrer Kunden zeitnah gerecht zu werden.
Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit
Analysieren Sie, wie sich andere Geschäftsbereiche auf Ihre Pläne auswirken, um Ihre Ziele mit dem übergreifenden Plan in Einklang zu bringen.
Einfaches Reporting
Mit Selfservice-Reporting stehen Ihnen bessere Analysen für Ihre Angebots- und Bedarfspläne zur Verfügung. Außerdem können Sie Fortschritte einfach verfolgen und Ihre Ergebnisse unternehmensweit kommunizieren.
„Wir haben unsere Verarbeitungszeiten halbiert und sind jetzt fast doppelt so produktiv wie zuvor. Also haben wir mit Workday Adaptive Planning die Effizienz der Nachfrageplanung um das 4-fache gesteigert.“
Passen Sie Ihre Angebots- und Bedarfspläne spontan an
Umfassende What-If-Analysen
Erstellen Sie mithilfe von Analysen, die auf Finanz-, Betriebs- und Vertriebsdaten basieren, kurz- und langfristige Bedarfsprognosen.
Der richtige Asset- und Arbeitsmix
Stimmen Sie Ihren Asset- und Arbeitsmix passgenau auf die Nachfrage ab. Ändert sich die Nachfrage, so können Sie Ihr Angebot im Handumdrehen anpassen.
Präzise Bedarfsprognosen
Generieren Sie treiberbasierte Modelle, um den voraussichtlichen Bedarf besser zu verstehen und Ressourcen entsprechend zur Verfügung zu stellen.
Flexible Bestandspläne mit mehreren Variablen
Entwerfen Sie Bestandspläne, um eine fristgerechte Lieferung und ausreichende Lagerbestände zu gewährleisten. Modellieren Sie den Bestand anhand der Vorlaufzeit und des prognostizierten Bedarfs.
Testen Sie Workday Adaptive Planning.