NVIDIA setzt beim Recruiting auf radikales Neudenken

NVIDIA automatisiert den gesamten Personallebenszyklus mit einer flexiblen, innovativen Talentmanagementlösung.

Eine Single Source of Truth für Daten

Transparenter Einstellungsprozess für die einstellenden Manager

Skills Cloud beschleunigt Profilaktualisierungen durch die Mitarbeiter

Neuzuweisungen von 10.000 Aktionen pro Nacht

NVIDIA ist ein attraktiver Arbeitgeber. Von der Erfindung des Grafikprozessors (GPU) in den späten 90er Jahren über die schnellsten Supercomputer der Welt bis hin zur Wegbereitung für autonome Fahrzeuge wurden dort neue Plattformen für künstliche Intelligenz, Deep Learning und Data Science entwickelt, die von Entwicklern, Forschern, Start-ups und Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt werden. Eine ganze Generation ist mit Videospielen aufgewachsen, die auf NVIDIA-Grafikkarten laufen, Millionen von Entwicklern tragen zu ihrem Ökosystem bei und Tausende bewerben sich jeden Tag um eine Stelle im Unternehmen. Die über 20.000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt zeigen, dass Wachstum für NVIDIA von entscheidender Bedeutung ist.

In der Gruppe der Designpartner konnte ich den Vorschlag einbringen, die Funktion für Massenoperationen zu erweitern, um eine große Zahl von Aufgaben in einem Schritt von einem Recruiter auf einen anderen zu übertragen. Diese Funktion nutzen wir während der Nachtstunden und sparen damit eine Menge Zeit.

HR Technology Architect

Wachstum dank zentraler Datenquelle

Um das enorme Volumen des Human Capital Management (HCM) zu bewältigen, benötigt NVIDIA eine Lösung, die die Marktführerschaft und Innovation, betriebliche Skalierbarkeit und funktionsübergreifende Agilität des Unternehmens unterstützt. Als langjähriger Anwender von Workday HCM- und Recruiting-Produkten nutzt NVIDIA das Framework für das Management von Massenaktionen und die Funktionen zur Dokumentenerstellung für die täglichen Personalverwaltungsaufgaben.

Für NVIDIA ist entscheidend, dass Workday dem Unternehmen eine zentrale Datenbasis bietet. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle über den gesamten Personallebenszyklus, da keine Integration mehrerer Datasets erforderlich ist. Ohne eine zentrale Datenbasis zur Verwaltung von Mitarbeiterdaten würde das exponentielle Wachstum das Unternehmen vor eine komplexe und arbeitsaufwändige Herausforderung stellen. Mit Workday als Stammdatensystem hat NVIDIA nach und nach weitere Workday-Produkte implementiert, die im Laufe der Zeit herausgegeben wurden.

Explosives Einstellungswachstum

NVIDIA ist nicht nur ein Pionieranwender der neuesten Technologien von Workday, sondern hat sich auch Designpartnergruppen angeschlossen, um Workday-Produktinnovationen vorzuschlagen und zu testen. Eine neue, von dem Unternehmen vorgeschlagene Funktion dient der Massenneuzuweisung von Kandidaten zwischen Recruitern. NVIDIA erhält täglich ca. 2.500 Bewerbungen und lässt zu jeder Zeit etwa 150.000 Kandidaten ein Prüfungsverfahren durchlaufen.

Zur Unterstützung der verschiedenen Geschäftseinheiten, die neue Talente benötigten, mussten die Ressourcen ständig angepasst und neu zugewiesen werden. Mit dem früheren System konnten Kandidaten nicht in einer Massenaktion von einem Recruiter zu einem anderen verschoben werden. Infolgedessen stauten sich die Bewerbungen in den Posteingängen. Dies verursachte einen hohen manuellen Aufwand, da jede Aufgabe dem nächsten Verantwortlichen als neue Aufgabe zugewiesen werden musste. NVIDIA schlug eine entsprechende Funktion in der Designpartnergruppe vor und Workday entwickelte sie.

Dank der Funktion für das Management von Massenaktionen in Workday kann NVIDIA bis zu 50.000 Kandidaten gleichzeitig zuweisen. Was früher mehr als 24 Stunden dauerte, wird jetzt über Nacht erledigt, wobei NVIDIA täglich bis zum Morgen 10.000 Aktionen neu zuweist. „Mit Workday können wir den Managern einen viel besseren Einblick in den Prozess geben. Mit Workday können wir den Managern einen viel besseren Einblick in den Prozess geben. Jetzt wissen sie genau, in welchem Stadium sich ihre Kandidaten befinden und welche Aufgaben als Nächstes anstehen“, sagt Brad Staresnick, HR Technology Architect bei NVIDIA.

Die Manager haben jetzt nicht nur die Transparenz, sondern auch die Flexibilität, den Kandidatenpool selbst zu prüfen. Je nach Einstellungsziel, Rolle oder Arbeitsbelastung haben sie weiterhin die Option, direkt mit einem Recruiter zusammenzuarbeiten, der jedem Manager einzelne Kandidaten vorstellt.

Mit Workday können wir den Managern einen viel besseren Einblick in den Prozess geben. Jetzt wissen sie genau, in welchem Stadium sich ihre Kandidaten befinden und welche Aufgaben als Nächstes anstehen.

HR Technology Architect

Intelligente Automatisierung und ein Pool von Top-Talenten

Mit Blick auf die Zukunft plant NVIDIA den Einsatz von Workday Skills Cloud, eine universelle Ontologie von Kompetenzen, mit der Daten zu beruflichen Kompetenzen bereinigt, analysiert und in Beziehung zueinander gesetzt werden können. Auf diese Weise können Bewerber persönliche Kompetenzprofile erstellen, die das Unternehmen nutzen kann, um Lücken zu schließen und strategische Einstellungen vorzunehmen. Mithilfe von Workday Skills Cloud können wir die Erfahrung und Ausbildung eines Kandidaten oder einer Kandidatin prüfen und passende Rollen vorschlagen, wodurch sich der Recruiting-Prozess beschleunigt.

Durch einen kuratierten Satz von Kompetenzen, der Mitarbeitern über Workday Skills Cloud angeboten wird, ist die Talentoptimierung jetzt viel leichter zu verwalten. Andernfalls könnte die mühsame Aufgabe, individuelle Kompetenzbeschreibungen zu erstellen, die Mitarbeiter von der Aktualisierung ihrer Profile abhalten. Bestehende Mitarbeiter können ein Profil anlegen, damit Manager diese Daten prüfen und ermitteln können, an welchen Stellen sie Kompetenzen durch Einstellungen oder Weiterqualifizierung hinzufügen sollten.

Mithilfe von Workday Skills Cloud können wir die Erfahrung und Ausbildung eines Kandidaten oder einer Kandidatin prüfen und passende Rollen vorschlagen, wodurch sich der Recruiting-Prozess beschleunigt.

HR Technology Architect

Demnächst: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann

Da NVIDIA in mehr als 50 Ländern mit unterschiedlichen Regeln und Vorschriften tätig ist, ist die zentrale Verwaltung der einzelnen Angebotsschreiben und die Überprüfung der Dokumente für die Aufnahme einer Beschäftigung eine gewaltige Aufgabe. Daher ist eine Lösung mit Bedingungsregeln erforderlich, die alle Ausnahmen und Anforderungen der einzelnen Länder abdecken kann. NVIDIA freut sich darauf, unter den Ersten zu sein, die Workday Docs testen dürfen: Dabei handelt es sich um einen „What You See Is What You Get“(WYSIWYG)-Dokumentengenerator innerhalb der Productivity Suite von Workday, mit dem sich Angebotsschreiben flexibel verwalten lassen. „Unser Wachstum ist von den vereinten Fähigkeiten unserer Talente abhängig. Mit Workday können wir sie finden, langfristig binden und weiterentwickeln“, so Staresnick.


Mehr Kundenstorys

Alle Storys anzeigen

Sind Sie interessiert?
Kontaktieren Sie uns.